Wie schon bei Vasen bin ich auch bei Übertöpfen immer auf der Suche nach Alternativen für das was normaler Weise benutzt wird.
Klar, Tassen sind nun nix neues zur Aufbewahrung von Topfpflanzen, aber diese kleinen Emailleausführungen (wohl Kindertassen) haben es mir wirklich angetan und können als Tischschmuck glänzen. Ich habe sie in einem Blumenladen entdeckt und glatt drei Exemplare mitgenommen. Musste einfach!!! Kennt ihr doch alle.
Ich glaube sie werden nie den Schrank von innen sehen und dort verstauben, stattdessen werden sie wohl immer zweckentfremdet werden, z. Bsp. als Teelichthalter oder so.
Viele Worte mache ich heute nicht und zeige lieber Fotos.
Auf einer Kehrschaufel, als hätte ich den Fühling vor der Haustür aufgelesen, haben die Tassen mit Inhalt ihren Platz gefunden.
Zu gern hätte ich ein Emailletablett benutzt, leider habe ich keins und hätte auch keins so schnell auftreiben können (die Primeln wären wohl bis dahin bei den warmen Zimmertemperaturen hinüber), also habe ich auch hier eine Alternativlösung gefunden: Die Schaufel musste herhalten, macht sich doch ganz gut, sie war eh nur Dekoobjekt im Garten!! Warum soll sie nicht mal auch Dekoobjekt in der Stube sein?!
Ich mag es wirklich sehr, Gegenständen mit scheinbar vorgegebenen Zweck eine ganz andere Bestimmung zu geben. Was macht man sonst mit einer Kehrschaufel, außer sie zum Auffegen von Dreck zu benutzen? Mir fällt gerade nichts anderes ein.
Von der Kehrschaufel zum Tabeltt - was für ein Aufstieg!!! Bei mir im Hause ist so gut wie alles möglich.
Da schließt sich dann wohl wieder der Kreis zum Post-Titel, denn tatsächlich habe ich bei solchen Ideen nicht immer alle Tassen im Schrank ;-)
![]() |
Federn als Schneerestersatz ;-) - nein, noch keine Vorfreude auf Ostern! |

Meine drei Tassen!
Bis bald - eure Stine -