Eigentlich schreibe ich nicht über solche Dinge, aber es interessiert mich doch ob ihr Shabbyfreunde solch Erlebnisse auch schon hattet. Außerdem muss ich mir das von der Seele schreiben.....
Mit unseren Nachbarn haben wir kein wirklich gutes Verhältnis. Jedoch gestern haben sie es auf die Spitze getrieben.
Wir haben einen Sichtschutz angebracht und ich habe ihn gestern angefangen zu streichen (natürlich in Weiß) und der Nachbar (neugierig, sonst hätten wir das Ding auch nicht angebracht) musste seinen Senf dazu geben. Er beschmimpfte uns als "Flodders". So sähe es bei uns aus.
Sowas ist mir echt noch nicht vorgekommen. Man fragt sich wieso es Menschen gibt, die in keinster Weise tolerant sind und dies dann auch noch nach außen tragen. Schlimm fand ich, dass mein Sohn (8 Jahre) dabei stand. Er fragte danach ganz aufgeregt was das denn war und wieso der Nachbar so mit mir redet. Ich habe ihm versucht zu erklären, dass jeder einen anderen Geschmack hat. Ich mag es eben weiß und hell und Bepflanzung in Wannen und Eimern in einer natürlichen Umgebung. Die Nachbarn mögen es gepflastert mit dunkelbrauner Farbe am Sichtschutz und scheinbar keinerlei Freude an der Natur. Jeder Mensch ist anders!
Er nahm mich später in den Arm und sagte: "Mama, bei uns ist es schön, mir gefällt es, dass wir Bienen und Hummeln im Garten haben, weil bei uns Blumen blühen können."
Ich habe ein Tränchen verdrückt.
Klar, die Unterschiede zu unseren beiden Häusern könnten größer nicht sein, aber es berechtigt niemanden, dermaßen oberflächliche Bemerkungen zu machen.
Sie denken sicher, wir haben keinen Geschmack und wissen dabei noch nicht mal was shabby chic ist bzw. wieviel mehr "Arbeit" in diesem Einrichtungsstil steckt. Wieviel mehr Liebe zum Detail da ist......und nicht einfach mal in einem Shoppingcenter schnell irgendwas gegriffen. Für mich ist diese Einrichtung eine Erinnerung an Dinge, die so manch einer vergessen hat. Wir haben z. Bsp. ein altes Telefon im Flur, eine alte (noch funktionierende) Schreibmaschine usw. Wann immer Kinder bei uns zu Besuch sind und sie dies sehen, stecken die Fingerchen schon auf oder in der Tastatur und beim Telefon kam auch schon mal die Frage was das denn ist. Ich bleibe diesem Stil sicher noch eine Weile (wenn nicht für immer) treu, denn es dauert Jahre bis man zu so machem Schätzchen kommt und irgendwann "fertig" ist. Ich mag die Natur in all seinen Dingen die sie hervorbringt und bin froh mit ihr leben zu können, wie die Jahreszeiten es vorgeben. Shabby ist Ideenreichtum und Fantasie und Kreativität. Sicher, nicht jeder hat eine große Zinkwanne (ich finde natürlich auf die Schnelle kein Foto davon) im Garten stehen und vielleicht fragen sich die einen oder anderen warum man sich sowas hinstellt.....ist doch alt! Jedoch mag ich meine Zinkwanne, sie ist bepflanzt und für mich bietet sie auch einen schönen Anblick. Für andere nur alter Plunder. Ansichtsache eben.

Ein paar Fotos aus meinem Archiv. Sooo weit ist die Natur natürlich noch nicht.


Mein Garten ist immer mal anders, auf jeden Fall nicht langweilig ;-)

Hattet ihr schon solch negative Erfahrungen? Egal ob Nachbarn oder wer auch immer.
Ich schicke euch allen einen lieben Gruß in den Abend - Stine -
![]() |
Herbstdeko |

Somit ist dieser Post ein kleiner Rückblick an Fotos geworden ;-)
Sobald das Wetter wieder besser wird, werde ich weiter am Sichtschutz streichen, er ist gestern nicht mehr fertig geworden.....diese Flodders ;-)