Sonntag, 21. Dezember 2014

Adventskalender - Türchen Nr. 21

Endspurt - auf zu Türchen Nr. 21



Nur noch 3 Tage und mir ist, als hätte ich den Kalender erst gestern zum ersten Mal geöffnet.
Heute nun ist schon der vierte Advent und die letzte Kerze am Adventskranz wird angezündet.

Mir ist mal wieder ein Gedicht in den Sinn gekommen (meist ist das so, wenn ich zum Bäcker laufe).


mal ein bisschen mit Farbe experimentiert





"Herrlich feiner Lichterglanz
um den schön geschmückten Kranz.
Öffnet Herz und Kinderaugen,
wie sie um die Lichtlein staunen.
Alle wissen:
bald ists soweit,
der Weihnachtsmann macht sich bereit.
Bepackt mit kleinen Seligkeiten
die uns dann viel Freude bereiten."
von Stine











Diese Kugel wird ihren Platz an unserem Weihnachtsbaum finden.

Ich habe gestern ein wenig in meinem Fotoarchiv gestöbert. Ich wollte ein wenig Winterstimmung mit Winterbildern aus dem letzten Jahren verbreiten....... Hängen geblieben bin ich jedoch bei diesem Foto:



Das bin ich vor genau 6 Jahren! Seht mal was ich da für eine Kugel schiebe. Es war eindeutig die schönste bei diesem Weihnachtsfest. Lang, lang ists her. Auch ich war auf der Zielgeraden und hatte für den Nachwuchs Klamotten sortiert.

Habt einen schönen Sonntag, heut am vierten Advent.


noch 3 Tage bis Weihnachten


Samstag, 20. Dezember 2014

Adventskalender - Türchen Nr. 20

Hallo ihr lieben Türchenöffner. Herzlich willkommen zu Türchen Nr. 20!



"Schenken

Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
die Gaben wiegen,
sei dein Gewissen rein.

Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei
was in dir wohnt
an Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
dich reichlich belohnt.

Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
dass dein Geschenk
du selber bist."

Joachim Ringelnatz



Und weil Geschenke aufreißen schöööön ist, werden sie natürlich liebevoll verpackt. Nun gut, ich gebe zu, ich stehe auf Kriegsfuß mit Verpackung und Co....aber Weihnachten wird dann doch verpackt. Bevorzugt wird Packpapier, da es nicht so schnell reißt.
Ich mag nicht viel Zeugs drumherum. Eventuell noch einen Stempel drauf...das wars dann aber auch.  






Habt ihr schon eure Geschenke eingepackt? 
Es gibt sicher viele unter euch die daran richtig Freude haben.

Einen guten Start ins Wochenende wünscht euch Stine 

noch 4 Tage bis Weihnachten

Freitag, 19. Dezember 2014

Adventskalender - Türchen Nr. 19

Meine Güte, wo ist die Zeit hin, schon Nr. 19 drängt sich vor.



Heut gibt es einen Gruß von meinem Weihnachtskaktus. Ich habe ihn irgendwann voriges Jahr geschenkt bekommen, da stand er in voller Blüte. Ich habe ihn dann einfach vergessen und er stand lieblos in meinem Regal. Beim Abstauben nahm ich ihn dann mal wieder runter und er bekam einen Schluck Wasser. Ich mochte ihn nicht besonders - sah er doch irgendwie hässlich aus. So ging es über das ganze Jahr und im November habe ich kleine Knospen entdeckt, er bekam wieder einen Schluck Wasser und wurde ans Fenster meines Sohnes gestellt. Da das Zimmer meines Sohnes Sperrzohne ist, bin ich da recht selten und er hat sich um den Kaktus bemüht. Seine Fürsorge hat Blüten getragen und sehen fantastisch aus. Jetzt mag ich ihn, den Weihnachtskakus. Wahrscheinlich habe ich instinktiv das richtige Verhalten im "Umgang" mit dieser Pflanze an den Tag gelegt und werde auch noch für meine Ignoranz belohnt. 










Noch ein schöner Stern, wenn auch ein ganz anderer....an diesem bin ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit vorbei gekommen, ein wenig hat er mir Licht für den Weg gespendet und ich habe mich immer gefreut wenn er geleuchtet hat. Wenn ich mich im Januar wieder auf den Weg mache...ob er da noch leuchtet? Ich werde es sehen. 


Gestern war ich mit meinen Kindern noch mal auf dem Weihnachtsmarkt. Wir mussten was besonderes gucken gehen ;-) Hier wurde nämlich am 11.12. mitten im Gewusel der ganzen Besucher, gleich neben der Bühne, wo noch ein Programm lief, ein Lämmchen geboren. Es ist ein Kärntner Brillenschaf und einfach ganz süß. Da ich ja gleich dort arbeite, konnte ich es jeden Morgen begrüßen, so fing der Arbeitstag gut an. Dieses süße Ding wollte ich natürlich meinen Kindern zeigen und jetzt euch.

gerade mal 6 Tage alt und schon soooo viel Wolle



so groß wird es einmal sein
Vorher waren wir noch ein wenig durch die Stadt geschlendert, da kam ich an dieser Mini-Laterne nicht vorbei. Sie durfte mit heim und leutet nun für uns.


Gleich wenn wir heim kommen, springe ich durch die Räume und lasse jede Menge Lichter erstrahlen. Diese hier erhellen den Flur. Ich mag es, wenn auch der Eingangsbereich einladend aussieht.




 
Einen guten Start ins nahende Wochende wünscht euch Stine

noch 5 Tage bis Weihnachten



Donnerstag, 18. Dezember 2014

Adventskalender - Türchen Nr. 18

Das 18. Türchen ist geöffnet.


Und mir reichts! Wo ist denn der Winter mit Frost und Schnee? Gestern war mein letzter Arbeitstag in diesem Jahr und somit könnte es ruhig mal etwas winterlich werden, denn wenn man drinnen bleiben kann, dann habe ich es gern wenn draußen die Flocken wirbeln und ich diesem Spiel zuschauen kann. Dem ist ja nun nicht so und deshalb habe ich mir zumindest den Frost einfach ins Haus geholt.
Eine ganz einfache Sache ist das. Übrigens gibt es bei mir immer Dinge, die ohne großen Aufwand entstehen, bin ich doch selbst sehr ungeduldig und so geht auch meine Deko meist schnell von der Hand. 

So gibt es heut gefrostetes Obst, was dann so aussehen könnte:


So wirds gemacht ganz einfach und schnell. Kleine Kinderhände sind bei dieser Sache gern dabei und können mit helfen. 

Man bestreicht die Früchte mit Eiweiss und streut Zucker drüber....das mit dem Zucker machen Kinder besonders gern...kann man da doch ganz einfach mal naschen ;-) Schon ists fertig. Ein wenig in den Kühlschrank stellen, damit alles fest wird.



Probiert es aus, macht Spaß und mir gefällt es. 

Einen kleinen Engel schicke ich euch. 



Seid lieb gegrüßt von Stine

noch 6 Tage bis Weihnachten



Mittwoch, 17. Dezember 2014

Adventskalender - Türchen Nr. 17

Und wieder ein Türchen geöffnet und wieder ein Stückchen näher am 24.



Spätestens jetzt ist es an der Zeit Plätzchen zu backen. Wir backen ständig nach, denn ein Vorrat ist nicht möglich, hier sind nämlich ganz viele Naschkatzen unterwegs (ich natürlich auch).

Hier von mir ein Grundrezept....ganz einfach und schnell. Die Hälfte reicht aber auch.

Zutaten

  • 350 g Mehl
  • 250 g Butter
  • 130 g Zucker
  •         4 Eigelb
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in eine Folie wickeln und eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Dann ausrollen und ausstechen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 10 - 15 Minuten backen.

Verzieren mit flüssiger Schokolade. Gern nehme ich auch Puderzucker und löse ihn in geschmolzener Butter auf, Zitronensaft nach Geschmack dazu gut verrühren, damit keine Klümpchen sind....und ab mit der Masse über die Plätzchen Einfach lecker....

.....oder ich rolle sie zu einer Kugel, drücke diese platt und lasse durch meinen Zwerg eine Mulde mit seinem Fingerchen drücken und fülle Marmelade ein. Auch sehr leeeecker und so sehen sie aus. Auch dort waren schon wieder Naschfingerchen drin.




Abgewandelt teile ich den Teig in gleiche Teile und füge zu der einen Hälfte Kakao dazu, so habt ihr eine dunkle und helle Hälfte. Übereinandergelegt und dann zu einer Rolle formen, dann einfach in Scheiben schneiden und fertig ist Schwarz/Weiß-Gebäck.

Mein Kleiner hat letztens auf einem Weihnachtsmarkt einen Schneemann gebastelt. Ich finde ihn so wie er ist suuuuperschön. Schaut mal.



Irgendwie glaube ich, dass es bei uns bis Weihnachten nicht mehr ordentlich schneit und deshalb hier mal ein Foto vom letzten Winter - Grüße von Molly ;-) 



Außerdem habe ich noch ein Foto von unseren zugefrorenen Dachfenstern gefunden. Auch vom letzten Winter. Herrliche Eisblumen, wie sie nur die Natur hervorbringt. 




Die Gewinner der Notenblätter und der Engelsflügel habe ich per Mail angeschrieben und so können die Kleinigkeiten sich auf den Weg zu euch machen. 

Übrigens wurde ich gefragt wo ich die Notenblätter her habe. Ich habe sie aus einem Nachlass. Der Besitzer konnte super Klavier spielen. Die jetzige Besitzerin der Blätter kann zwar auch sehr gut Klavier spielen, aber diese Noten haben es dann doch zu sehr in sich. So konnte ich einen Teil für meine Bastelarbeiten bekommen und bin darüber total glücklich.


Viel Freude beim Backen - Stine

noch 7 Tage bis Weihnachten


Dienstag, 16. Dezember 2014

Adventskalender - Türchen Nr. 16

Und wieder öffnet sich ein Türchen....




"Weihnachten
Markt und Straßen stehn verlassen, 
still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh´ich 
durch die Gassen, alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
bunten Spielzeug fromm geschmück,
tausend Kindlein steh und schauen, 
sind so wunderstill beglückt. 
Und ich wandre aus den Mauern 
bis hinaus in´s freie Feld, 
hehres Glänzen, heil´ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt. 
Sterne hoch die Kreise schlingen, aus des
Schnees Einsamkeit steigt´s wie
wunderbares Singen - O du gnadenreiche Zeit!!"

Josef von Eichendorff




Das ist sicher ein bekanntes Gedicht, doch mag ich es immer zur Weihnachtszeit, irgendwie gehört es dazu.

Meine kleine Ausstechformfamilie ;-) habe ich als Deko benutzt. Sie passen perfekt zueinander und sind durch das Band symbolisch vereint. Eben wie eine kleine Familie.



Ich benutze gern Alltagsgegenstände für die Deko...so wie auf dem ersten Foto die Kelle, sie hängt an einem alten Waschbrett, was wiederum als Memoboard dient. Der Tassenhalter ist nun gerade mal "mein Weihnachtsbaum" - eine moderne Variante ;-) - der richtige, mit Nadeln, steht schon in der Garage und wartet auf seinen Einsatz.

 Liebe Grüße sendet euch Stine

noch 8 Tage bis Weihnachten