Montag, 12. Januar 2015

Makro-Montag 2/2015

Die Barbarazweige stehen in voller Blüte und ich habe versucht ihre minikleine Blüte ganz groß rauszubringen. Kein leichtes Unterfangen wie sich herausstellte. Dennoch sind ein paar Fotos entstanden die ich euch nicht vorenthalten möchte und zu

Steffi

schicke. 

So ist ein Mix aus mal mehr, mal weniger großen Nahaufnahmen entstanden.


die Mitte getroffen?



























Diese zwei Bilder zeigen wie winzig klein die Blüten doch sind. 































hier liegt der Fokus eindeutig auf den hinteren Staubbeuteln





















































Eine schöne Woche wünscht euch Stine


Samstag, 10. Januar 2015

draußen schmuddelig - drinnen kuschelig

Der Januar zeigt sich von seiner grauen statt der weißen Seite und so verbringt man doch mehr Zeit im gemütlichen Heim. Deshalb habe ich mir das Weiß in die Küche geholt, zusammen mit einem zarten Grün. Somit habe ich die Küche zu meinem gegenwärtigen Blumenparadies erklärt. Dort stören die Hyazinthen mit ihrem starken Duft nicht so wie in der Stube. Also mich stört der Duft sowieso nicht, ich könnte mich mitten in Hyazinthen legen und würde den Duft nur so in mich strömen lassen.


Ich habe auch endlich mal Glück mit Alpenveilchen...sie sind schon mehrere Wochen bei mir, blühen ohne Unterlass und gehen tatsächlich maaaaaal nicht ein. Eine Zeitlang mochte ich sie gar nicht, aber mit der Miniausgabe kann ich mich sehr gut anfreunden. Den Topf habe ich einfach in die obere Öffnung des Tassenhalters platziert, eine gute Idee, gibt ihm somit ein schönes Haupt.




An diesen schönen Tulpen konnte ich gestern nicht vorbei gehen. Sie haben diese rosafarbene Spitze und das gefällt mir ausgesprochen gut. Sie sehen zart und anmutig aus. So zieren sie nun mein Küchenfenster und ich finde der Platz ist für sie besser geeignet als im Laden wo sie in Plastikeimern sehen ;-) Außerdem machen sie mir eine Freude wann immer ich in die Küche gehe.


Die Hyazinthen hatten beim Kauf alle den selben Stand der Knospen, jedoch nur die Rosafarbene steht bis jetzt in voller Blüte. Die Weißen lassen sich noch Zeit, aber die Spitzen ihrer Blütenblätter sind schon zu sehen.


Auch wenn es bei mir schon sehr frühlingshaft anmutet, sind immer noch hier und dort Tannenzapfen zu finden, denn passen einfach zu Frühblühern - finde ich - .






Ein kleines Gedicht gebe ich euch mit auf den Weg. Mir hat es einfach gefallen und euch vielleicht auch.


Draußen sieht es gerade so aus, das wird bei euch nicht anders sein?! Der Wind treibt sein Spiel mit den Bäumen, die sich gern seiner Macht hingeben und es sieht aus als würden sie mit ihm tanzen.





















































Ein schönes Wochenende. 

Stine

Mittwoch, 7. Januar 2015

Abschied vom W-Baum

Traurigkeit, Wehmut, jedoch Alltag.

Der Weihnachtsbaum – eine Zeitlang hat er unser Heim in ein besonderes Licht gehüllt. Schön haben wir ihn hergerichtet und er stand im Mittelpunkt des Geschehens rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Jetzt jedoch muss er nach und nach die heimeligen Stuben verlassen und wird für die Abholung an den Straßenrand gestellt. Oft eingekürzt und wieder zusammengebunden bildet er mit der Biotonne einen erbärmlichen Anblick. Seines Schmuckes "beraubt",  beschmutzt von vorbeifahrenden Autos, keines Blickes mehr wert. Ein kurzes Dasein, wenn man es aus der Sicht eines W-Baumes sieht. Erst wird er gefällt ohne zu fragen ob er gern noch weiter leben hätte wollen….dann wird er für einen Augenblick zum Schmuckstück vieler Menschen und nach kurzer Zeit (immer noch aus der Sicht als W-Baum) wieder vor die Tür in oft eisige Kälte, Regen, Schnee geschmissen und was bleibt über?
Ohne jetzt weiter darüber nachzusinnen und eventuell Wehmut zu verbreiten…schenke ich diesen zwei Bäumen die mir auf dem Heimweg aufgefallen sind noch ein wenig Beachtung. 
Uuuund wer weiß, vielleicht war es der heimliche Traum eines dieser Tannenbäume genau dieses Jahr in eine liebe Familie zu kommen und Freude und Glück in die Herzen dieser Menschen zu bringen. 

So lasse ich diese zwei Exemplare noch mal aufleben im diffusen Licht…so gut es mit Fotobearbeitung halt möglich ist.


 


"Aufgebrezelt wunderfein,
erstrahltest du im Lichterschein.

Geschmückt mit schönen Dingen,
konnt man Lieder über dich singen.

Du war der Schönste in der Mitte,
so ist es nun mal Sitte.

Die Freude zwar vergänglich nun,
jedoch kamst du zu seinem Ruhm.

Wenn du nicht wärst,
wer wäre dann geehrt?

Vielleicht hast du,
oh Tannenbaum,
gelebt den Traum 
als Weihnachtsbaum"

von mir ;-)

Diese Reime sind mir spontan eingefallen als ich sie am Straßenrand liegen sah...bis nach Hause waren die Zeilen im Handy geschrieben und nun sind sie hier ;-)

Bis bald euche Stine

Montag, 5. Januar 2015

Makro-Montag Nr. 1/2015

Guten Morgen an alle Makro Liebhaber!

Steffi legt wieder los mit ihrem Makro-Montag und gern bin ich auch wieder mit dabei.

Meine Amaryllis schien mir ein gutes Motiv dafür zu sein. Den seidigen Glanz liebe ich. Es ist eben eine schöne Pflanze.

 
















































































Hier auf dem vorletzten Foto ist zwar kein Deatail erkennbar, aber ich liebe diese Aufnahme. Zeigt sie so schön den zart grünen Farbverlauf.

























Nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche.

Stine



Samstag, 3. Januar 2015

Frühlingsgefühle

....das Weihnachtszeug ist wieder verstaut und ich habe endlich wieder 
Luft zum atmen
 ....so ist das immer bei mir nach der langen Adventszeit. Den Duft des Frühlings habe ich mir ins Haus geholt. Draußen taut es und nur wo die Sonne ihre warmen Strahlen nicht hinschicken kann bleibt ein Rest Schnee/Eis. Das Gras kann man wieder sehen und das verstärkt meine Lust auf Frühling und Blumen. Ich glaube aber, dass ich mich da wohl noch ein Weilchen gedulden muss.
Ich kann es dann immer kaum erwarten bis es die ersten Hyazinthen zu kaufen gibt und da halte ich mich beim Einkauf nie zurück und stelle sie voller Freude in den Einkaufswagen. So auch beim letzten Einkauf....ein Kopfschütteln meines Mannes war mir gewiss.
Es sind erstmal drei Exemplare in rosa und weiß mit heim gekommen und haben es sich in meinem Vogelkäfig gemütlich gemacht.


























Das Türchen bleibt offen, so dass sich der Fühling gern ausbreiten kann.


Frühlingsgefühle beim Anblick von bald blühenden Hyazinthen.....den Duft habe ich schon in der Nase. Zum Glück kann ich diesen Duft gut ertragen. Vielen ist er ja zu stark.




Meine Amaryllis blüht über und über und hat schon wieder neue Knospen angesetzt.


Und jetzt schaut mal was meine Schwiegermama für mich entdeckt und ergattert hat. 
Was könnte es sein?


Die Spannung steigt....


Genau....eine Hutschachtel. Für mich ein echtes Sahneteil und ich freue mich so riesig darüber. Als "Kopfschmuck" hat sie einen getrockneten Kranz bekommen, der sich einfach super als Krönchen (grins) macht.


Mein neues Schmuckstück wird noch einen endgültigen Platz bekommen.

ein wenig Fotobearbeitung...könnte ich mir glatt als "Gemälde" an die Wand hängen

Bei mir sind nicht nur Frühlingsgefühle ausgebrochen, sondern der Winterschlaf scheint mich zu übermannen. Ich könnte einfach nur noch schlafen. Him, also mache ich jetzt ne Runde Mittagsschlaf mit meinem Zwerg!

Ein schönes Wochenende für euch.
Ein HERZLICHES WILLKOMMEN meinen neuen Lesern...fühlt euch wohl hier. Ich begrüße aber auch alle "alten Hasen" wieder hier im neuen Jahr.

Liebe Grüße sendet euch allen Stine

Donnerstag, 1. Januar 2015

Willkommen 2015

....willkommen Januar!
Nun bin ich schon gleich mitten in meinem zweiten Bloggerjahr und freue mich, dass ihr wieder mit dabei seid.

Erstmal hoffe ich, dass ihr alle gut ins neue Jahr gehüpft, getrampelt, getanzt, gerutscht.....und auch hoffentlich wohl auf´seid.


Ein paar Eindrücke von dem gestrigen Silvesterhimmel, der sich in ein farbenfrohes Meer aus Lichtern verwandelt hat. Ein gar schwieriges Unterfangen ordentliche Fotos bei Nieselregen hinzubekommen. Die weiße Pracht schwindet nun dahin und es ist alles andere als schön anzusehen....




Wir haben unseren Feuerkorb angeschmissen und das Lichtgewitter am Himmel bewundert. 





Lassen wir uns überraschen was das neue Jahr für uns bereit hält und nehmen wir es so wie es kommt.
Ein paar Dinge kann ich für uns schon voraus sehen...nämlich: Wir alle werden ein Jahr älter und somit wird mein Jüngster dieses Jahr eingeschult. Meine Größte wird die 10. Klasse abschließen und hoffentlich noch weiter Schule machen. 
Es wird wieder einen Frühling, Sommer, Herbst und Winter geben.....

Den Winter habe ich euch mit Fotos aus den vergangenen Tagen noch mal eingefangen, denn es taut (worüber ich nicht traurig bin)







Stufen
"Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!"

Hermann Hesse





Nun gut, es ist kein großer Eiszapfen und auch nicht vom Nachbarhaus.....aber besonders schön ist er. Er hat sich seinen Platz an unserem Gartenstuhl gesucht.Jetzt ist er schon nicht mehr da.



Der Eichelhäher oder das Pärchen, was immer zu Besuch kommt ist seeehr scheu, deshalb konnte ich ihn nur durch die Wohnzimmerscheibe fotografieren, denn ein Ruck an der Tür und sie fliegen weg.....ich bleibe aber dran und vielleicht gelingt mir mal ein gutes Foto wenn ich mich ums Haus rum schleiche ;-) Wunderschöne Tiere mit einem tollen Federkleid. Ich könnte mich ewig in meinen Sessel setzen und dem lustigen Treibn zuschauen.























Ein gutes (Blogger)Jahr für euch.

Grüße von Stine